Wer steht hinter dem WTZ West?
Gemeinsam Wissen schaffen und dieses für alle Seiten so gewinnbringend wie möglich auch der Öffentlichkeit zugänglich machen – dieses Ziel haben sich die Projektpartner des Wissenstransferzentrum West gemeinsam auf ihre Fahne geheftet. Im Zusammenschluss der Universitäts- und Fachhochschul-Standorte Salzburg, Innsbruck, Kufstein, Dornbirn, Wels, Hagenberg und Linz wächst eine gemeinsame Kultur des Wissenstransfers und der gegenseitigen Nutzung von Potenzialen. Sowohl alle Beteiligten des WTZ West als auch Gesellschaft und Wirtschaft profitieren von diesem Bestreben.
Sie möchten mehr über die Projektbeteiligten wissen? Hier finden Sie die teilnehmenden Partner des WTZ West:
Universitäten
- Universität Innsbruck (Koordination)
- Medizinische Universität Innsbruck
- Paris Lodron Universität Salzburg
- Universität Mozarteum Salzburg
- Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
- Johannes Kepler Universität Linz
Fachhochschulen
- Fachhochschule Vorarlberg
- MCI – Die Unternehmerische Hochschule
- Fachhochschule Kufstein
- Fachhochschule Salzburg
- Fachhochschule Oberösterreich
Kompetenzen und Technologieangebote der Partneruniversitäten und Partnerfachhochschulen
Österreichische Wissenstransferzentren
Seit August 2014 gibt es in Österreich drei regionale Wissenstransferzentren – neben dem WTZ West unterstützen unsere gemeinsame Mission auch noch das Wissenstransferzentrum Ost sowie das Wissenstransferzentrum Süd.
Fördergeber
Das Wissenstransferzentrum West wird unterstützt vom austria wirtschaftsservice aus Mitteln der Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Innovation (Österreich-Fonds) finanziert.